Lentze . Stopper
  • Home
  • Über Uns
    • Team
    • Kooperationen
    • Karriere
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Publikationen
    • Einzelpublikationen
    • Handbuch
      Fußball-Recht
  • News
  • Kontakt
  • Linkedin
  • DE
  • Menü Menü

Tim Bagger zum eSport – Vor- und Nachteile einer rechtlichen Qualifizierung als Sport

In Deutschland ist eSport bislang nicht als Sport im Sinne des DOSB anerkannt. Unabhängig von der Frage der rechtlichen und organisatorischen Zulässigkeit einer Anerkennung, wofür gute Argumente sprechen, böte eine solche dem eSport in vielfältiger Hinsicht jedenfalls erhebliches Entwicklungspotenzial. Mangels Leistungsschutz- oder ähnlich geartetem Recht für Sportveranstalter sind hierzulande im Sportsektor die allgemeinen Rechtsbereiche anwendbar. Aus diesen können sich bei einer der formalen Anerkennung des eSport als Sport negative und positive Implikationen ergeben. Die Nachteile sind hierbei oft nur mittelbarer Natur bzw. zwingende Begleiterscheinung einer Professionalisierung und Eingliederung in das nationale und internationale Sportverbandswesen. Im Rahmen der Vorteile stechen die potenzielle Beteiligung an öffentlicher Sportförderung, aus Gemeinnützigkeit resultierende Steuervorteile sowie eine Reputationssteigerung in der Öffentlichkeit hervor, die insbesondere der Gesamtvermarktung des eSports zuträglich wäre.

Beitrag MMR

20. August 2018
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Verwandte News

  • Tim Bagger von Grafenstein zu vertraglichen Implikationen von Fanausschreitungen und Auswärtstickets

  • EU-Datenschutzverordnung kommt ab 25. Mai 2018 zur Anwendung – Was Verbände und Vereine im Sport jetzt beachten müssen

  • FUSSBALL WM 2026 - LENTZE STOPPER UNTERSTÜTZT DIE FIFA BEI DER NEUGESTALTUNG IHRES BEWERBUNGSVERFAHRENS UND DER RECHTLICHEN GRUNDLAGEN

Suche

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
© Copyright - Lentze Stopper
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen