Tim Bagger von Grafenstein und David Bischoff zur Schaffung von eSport-Strukturen im Verein
Schaffung von eSport-Strukturen im Verein
Immer mehr Sportvereine ergänzen ihr Angebot um den Bereich eSport oder gründen vollständig neue eSport-Einheiten. Um an Wettbewerben und Ligen dauerhaft und nachhaltig auf einem professionellen Anforderungen entsprechenden Niveau teilnehmen zu können, ist eine strukturierte Organisation des eSport unerlässlich.
Der Beitrag zeigt die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten zur Schaffung von eSport-Strukturen in einem Verein auf. Dabei wird auf die Möglichkeit zur Organisation des eSport im eingetragenen Verein und in einer Kapitalgesellschaft eingegangen. Zudem werden damit einhergehende Risiken aufgezeigt, Vor- und Nachteile herausgearbeitet und anhand von Fallbeispielen praxisrelevante Empfehlungen geäußert.
Zum gesamten SpuRt-Beitrag