Felix Holzhäuser und Caroline Dressel zur Kennzeichnungspflicht für sportbezogene Werbung in den sozialen Medien
Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch die Werbung. Während die klassischen Werbeformen bzw. Werbeflächen „Print“ und „TV“ immer mehr in den Hintergrund rücken, wächst die Bedeutung der Werbebotschaften in den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram, Twitter und Snapchat. Nicht nur bekannte Blogger nutzen diese Art der Werbemöglichkeit und Finanzierung im Internet, sondern in nahezu jedem Sponsoringpaket auch oder gerade im Sport nehmen die Werbebotschaften in den sozialen Medien mittlerweile einen wichtigen Teil ein. Bekannte Sportler sind Influencer und im emotionalen Umfeld des Sports lassen sich online sehr schnell, sehr direkt und sehr zielgenau Werbebotschaften platzieren.
18. Juli 2018