FC Bayern und Lentze Stopper gehen weiter gemeinsam gegen Ticketschwarzmarkt vor
Anlässlich des anstehenden Spitzenspiels in der UEFA Champions League, FC Bayern München gegen FC Liverpool am 13.03.2019, weist der FC Bayern München wiederholt auf den nicht autorisierten Tickethandel und die damit zusammenhängenden Folgen hin und will die Fans sowie Ticketinhaber umfassend informieren.
Durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der FC Bayern München AG für den Ticketerwerb (ATGB), ist insbesondere der kommerzielle und gewinnorientierte Ticketweiterverkauf untersagt und wird zivilrechtlich mit kostenpflichtigen Abmahnungen verfolgt. Aber auch jedes sonstige öffentliche Angebot oder der Verkauf von Tickets stellt einen Verstoß gegen die ATGB dar und ist somit unzulässig. Um möglichst flächendeckend gegen den nicht autorisierten Ticket-Handel vorgehen zu können, arbeitet die FC Bayern München AG seit der Saison 2016/2017 mit der Kanzlei Lentze Stopper aus München zusammen, welche im Auftrag der FC Bayern München AG unter anderem mittels Abmahnungen, Strafanzeigen sowie der Anstrengung von Gerichtsverfahren juristisch gegen kommerzielle Ticket-Händler und sonstige Ticket-Weiterverkäufer vorgeht. Zudem werden seitens des FC Bayern München umfassende Stadionkontrollen am Spieltag durchgeführt.