Caroline Dressel zu Auswirkungen vorheriger Veröffentlichungen auf den Bildnisschutz in der Causa Özil
Mediales Vorspiel – persönlichkeitsrechtliches Nachspiel?
Darstellung der Auswirkungen vorheriger Veröffentlichungen auf den Umfang des Bildnisschutzes auf Grundlage der Causa Mesut Özil
Der Fußballprofi Mesut Özil hat in diesem Jahr für großes Aufsehen gesorgt. Die Veröffentlichung eines Fotos, das ihn mit dem türkischen Präsidenten Receip Erdogan zeigt, hat zu umfangreichen Berichterstattungen und schließlich zu Özils Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geführt. Weitere Folgen könnten sich auf persönlichkeitsrechtliche Ebene zeigen. Özil hatte der Veröffentlichung des Fotos zugestimmt und damit der Öffentlichkeit einen Einblick in sein Leben außerhalb des Sports gewährt. Damit hat er seine grundsätzlich geschützte Privatsphäre geöffnet, was sich auf die Zulässigkeit weiterer (Bild-)Berichterstattungen auswirken könnte.
Beitrag AfP