Lentze . Stopper
  • Home
  • Über Uns
    • Team
    • Kooperationen
    • Karriere
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Publikationen
    • Einzelpublikationen
    • Handbuch
      Fußball-Recht
  • News
  • Kontakt
  • Linkedin
  • DE
  • Menü Menü

BFV mit Lentze Stopper erneut erfolgreich im Videostreit beim OLG

Wenn es um die Fußball-Weltmeisterschaft geht, um die Champions League oder die Bundesliga und darum, welcher Sender die Spiele im Fernsehen zeigen darf, dann sind da schnell einmal einige 100 Millionen Euro im Spiel. In den unteren Klassen, der Bayernliga, der Landesliga, der Regionalliga sind die Summen naturgemäß geringer – aber gezahlt werden muss auch dort: Zwischen 250 und 1000 Euro verlangt der Bayerische Fußballverband (BFV) pro Spiel für die Akkreditierungen von – zumeist regionalen – Fernsehsendern. Um diese Geldforderungen aber gibt es Streit, und der wurde am Donnerstag vor dem Oberlandesgericht München ausgetragen.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/oberlandesgericht-bayerischer-fussballverband-darf-geld-fuer-uebertragung-von-spielen-verlangen-1.4006041

8. Juni 2018
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Verwandte News

  • Lentze Stopper obsiegt für den BFV im Videostreit

  • Lentze Stopper unterstützt BFV bei Abschluss des Kooperationsvertrages mit Sporttotal

  • Lentze Stopper unterstützt DFB GmbH bei Lizenzpartnerschaft mit Playmobil

Suche

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
© Copyright - Lentze Stopper
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen